PARIS│COPENHANGEN│NEW YORK│VENEDIG│DUBAI
Verbinden Sie Ihren nächsten Städtetrip mit einem Ausstellungsbesuch und tauchen Sie in die faszinierende Welt des Designs ein. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie auch die Stadt und Kulinarisches – perfekt für den Sommer. Viel Spass beim Erkunden!

FONDATION CARTIER, PARIS
«Matthew Barney Secondary»│bis 8. September 2024
Die Fondation Cartier pour l’art contemporain präsentiert die erste institutionelle Ausstellung von Matthew Barney in Frankreich seit über 10 Jahren. Entdecken Sie «SECONDARY», die neueste Videoinstallation des amerikanischen Künstlers und weitere, eigens für diese Ausstellung geschaffene Werke.
Im Rahmen der Ausstellung zeigt die Fondation Cartier «Cremaster Cycle», ein fünf Filme umfassendes Langzeitprojekt von Matthew Barney, in seiner vollen Länge. Die exklusive Vorführung findet am 29. und 30. Juni 2024 im Christine Cinéma Club in Paris statt.
Quelle: Fondation Cartier

DESIGNMUSEUM DANMARK, COPENHAGEN
«Danish modern – danish design in the 20th century»│bis 7. Juni 2024
Dänisches Design ist sowohl in Dänemark selbst als auch international bekannt und beliebt. Aber was führte zu diesem Erfolg, welche Designs sind zentral und wer sind die bedeutendsten dänischen Designer:innen des 20. Jahrhunderts? Die Ausstellung «Danish Modern» im Designmuseum Danmark erzählt die Geschichte des dänischen Designs von den 1920er bis zu den 1970er Jahren und beleuchtet die Entstehung einiger der ikonischsten dänischen Designobjekte.
Mit dem Danish Modern ‘Theater’ hat das Museum eine umfassende Szenografie geschaffen, in der die dänischen Designer:innen in die nationale und internationale Designgeschichte einordnet werden. Erfahren Sie, wie Danish Modern 1949 der internationale Durchbruch gelang und welche Persönlichkeiten die Designströmung prägten. Präsentiert werden persönliche Gegenstände, Gedanken, Zeichnungen, Ausstellungs- und Archivmaterial der Designer:innen.
Erleben Sie Designs von Rigmor Andersen, Mogens Koch, Ole Wanscher, Børge Mogensen, Lis Ahlmann, Grethe Meyer, Kay Bojesen, Gertrud Vasegaard, Poul Kjærholm, Hans J. Wegner, Finn Juhl, Arne Jacobsen, Henning Koppel, Per Lütken, Axel Salto, Poul Henningsen und vielen mehr.
Quelle: Designmuseum Danmark

COOPER HEWITT, NEW YORK
«acquired! shaping the national design collectionndary»│bis 25. August 2024
Was bedeutet es heute, ein Designmuseum zu sein? Die Ausstellung «Acquired! Shaping the National Design Collection» zeigt, wie das Cooper Hewitt neue Werke erwirbt, um die Sammlung so zu gestalten, dass sie aktuelle Themen und die sich wandelnde Rolle des Designs im Alltag besser widerspiegelt.
In der Ausstellung werden über 150 Exponate gezeigt, darunter Objekte, die das Erbe der Sammlung repräsentieren, sowie seit 2017 hinzugefügte Werke. Die Sammlung des Designmuseums umfasst aktuell rund 215.000 Objekte aus Kulturen aus aller Welt und einer Zeitspanne von mehr als 30 Jahrhunderten. Sie liefern uns Antworten auf die Frage, wer wir sind, erzählen nuancierte Geschichten über die Vergangenheit und zeigen mögliche Zukunftsvisionen auf.
Quelle: Cooper Hewitt

BIENNALE ARTE 2024, VENEDIG
«60TH INTERNATIONAL ART EXHIBITION»│bis 24. November 2024
Die 60. Internationale Kunstausstellung findet bis zum Sonntag, dem 24. November 2024 statt und wird von Adriano Pedrosa kuratiert. Während dieser Zeit präsentieren die Zentralausstellung, die nationalen Pavillons, die Nebenausstellungen und die inoffiziellen Parallelausstellungen die weltweit grösste Sammlung zeitgenössischer Kunst.
Adriano Pedrosa, der künstlerische Leiter der 60. Esposizione Internazionale d’Arte und Kurator der Zentralausstellung, ist seit 2014 als künstlerischer Direktor des Museu de Arte de São Paulo tätig. Er verfügt über umfangreiche Biennale Erfahrung, unter anderem als (Co-)Kurator auf den Biennalen von São Paulo, Istanbul und Shanghai.
Die Zentralausstellung im Arsenale und dem Padiglione Centrale stellt Pedrosa unter das Label «Stranieri Ovunque – Foreigners Everywhere». Der Titel sei einer Werkserie des Konzeptkunstkollektivs Claire Fontaine entliehen und gehe zugleich auf den Namen eines antirassistischen Kollektivs aus Turin aus den frühen 2000er Jahren zurück.
Quelle: La Biennale di Venezia

PAVILLON LE CORBUSIER, ZÜRICH
«Lucien Hervé: Gebautes Licht»│bis 24. November 2024
Erleben Sie die einzigartige Fusion von Architektur, Kunst und Leben im Pavillon Le Corbusier. Tauchen Sie ein in das letzte Meisterwerk des visionären Architekten und geniessen Sie eine faszinierende Führung durch dieses architektonische Juwel. Entdecken Sie die kreative Brillanz von Le Corbusier und lassen Sie sich von seinem bahnbrechenden Modulor-System inspirieren, während Sie durch die kunstvoll gestalteten Räume des Pavillons schlendern.
Lassen Sie sich durch den Pavillon Le Corbusier sowie die Ausstellung «Lucien Hervé: Gebautes Licht» führen und erfahren Sie mehr zu den ausgestellten Objekten.
Quelle: Pavillon Le Corbusier

DUBAI DESIGN WEEK 2024, DUBAI
5. bis 10. November 2024
Die Dubai Design Week 2024 ist die grösste kreative Messe der Region und spiegelt Dubais Image als Designhauptstadt des Nahen Ostens wider. Sie findet vom 5. bis 10. November 2024 unter der Schirmherrschaft von Sheika Latifa bint Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vorsitzende der Dubai Culture and Arts Authority, statt.
Die Veranstaltung bietet lokalen Designer:innen eine Plattform, um ihre Produkte zu präsentieren und Teil der wachsenden kreativen Gemeinschaft in Dubai zu werden. Sie umfasst zahlreiche Bildungsgespräche und Workshops, kostenlose Ausstellungen, Pop-up-Events und Installationen.
Quelle: Dubai Design Week