Ausstellungen: Designvisionen, die inspirieren

Erleben Sie inspirierende Designausstellungen mit aussergewöhnlichen Kreationen und visionären Konzepten aus Architektur und Kunst.

Fondation Cartier, Paris

OLGA DE AMARAL
vom 12. Oktober 2024 bis 16. März 2025

Die Fondation Cartier pour l’art contemporain in Paris widmet der kolumbianischen Künstlerin Olga de Amaral ihre erste umfassende Retrospektive in Europa. Olga de Amaral, eine Schlüsselfigur der kolumbianischen Kunstszene und der Fiber Art, wird mit fast 80 Werken aus den 1960er-Jahren bis heute geehrt. Viele dieser Werke werden erstmals außerhalb Kolumbiens gezeigt.

 

Die Ausstellung umfasst nicht nur die berühmten, mit Blattgold veredelten Arbeiten, die Olga de Amaral international bekannt gemacht haben, sondern auch ihre frühen textilexperimentellen Werke und monumentale Installationen.

Quelle: Exhibition view ©Olga de Amaral. Courtesy Lisson Gallery Picture ©Cyril Marcilhacy

Museum für Gestaltung, Zürich

SWISS DESIGN LOUNGE 
Dauerausstellung

Die Swiss Design Lounge bietet Sessel, Sofas, Stühle, Leuchten und Teppiche – ein Zusammenspiel von Funktionalität und Design. Der helle Raum mit Blick auf den Park lädt zum Entspannen, Besprechen oder Stöbern in Publikationen des Museums ein. Für kleine Gäste gibt es Spiele und Bücher. Entdecken Sie Reeditionen klassischer Möbel und moderne Entwürfe.

 

Erleben Sie Schweizer Design und verweilen Sie in dieser einzigartigen Atmosphäre. Perfekt für Inspiration, Komfort und Kreativität.

Quelle: Video schwarzpictures.com © Museum für Gestaltung Zürich

Quelle: © Museum für Gestaltung Zürich

Salone del Mobile, Milano

Vom 8. bis 13. April 2025

Das wichtigste internationale Event für Möbel- und Designbranche krehrt nach Rho Fiera Milano zurück. Die neue Kommunikationskampagne stammt vom New Yorker Künstler und Fotografen Bill Durgin. Das Motto 2025 beleuchtet die Verbindungen zwischen Mensch, Design, Licht und Material. Ein Highlight ist die Installation „Mother“ des renommierten Künstlers Robert Wilson, der Licht und Kunstformen auf einzigartige Weise vereint.

Museo Fundación Juan March, Palma

José María Yturralde: a line on paper
bis 24. Mai 2025

José María Yturralde: Eine Linie aus Papier zeigt seine zeichnerische und experimentelle Kunst von den 1960ern bis heute. Die Ausstellung vereint Geometrie, Licht, Farbe und Raum mit Wissenschaft und Philosophie. Zu sehen sind Zeichnungen, digitale Drucke, Modelle und Experimente, die Yturraldes interdisziplinären Ansatz zwischen Kunst und Wissenschaft reflektieren.

Louvre, Abu Dhabi

Jean Nouvels Louvre Abu Dhabi ist mehr als ein Museum – es ist eine architektonische Ikone. Seine schwebende Kuppel mit 7.850 geometrischen Sternen erzeugt das magische „Regen aus Licht“-Spiel und erinnert an das Lichtspiel unter Palmen. Die 180 Meter breite Kuppel ruht auf nur vier Stützen und schafft ein einzigartiges Zusammenspiel aus Schatten, Reflexionen und Raum. Umgeben vom Wasser, erinnert das Museum an eine arabische Medina und bietet Besuchern eine Oase der Kunst und Ruhe.

MAK, Wien

AUT NOW
100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
bis 18. Mai 2025

Die MAK Ausstellung präsentiert 100 innovative Objekte aus dem österreichischen Design des 21. Jahrhunderts. Von Möbeln über Haushaltsgeräte bis hin zu nachhaltiger Mobilität – die Exponate vereinen technologische Innovation, Funktionalität und Nachhaltigkeit. In 25 Kategorien können Besucher die kreative Vielfalt und die Zukunft des Designs entdecken.

Quelle: MAK Wien

Quelle: ©kunst-dokumentation.com_MAK / studio högl borowski, Silicone Sweets, 2018 Spielzeug selfDelve © Karin Hackl

wohnbedarf plant und richtet Ihre Räume ein. Mit Leidenschaft und Expertise – seit 1931.