DER ARTEK HOCKER 60 VON ALVAR AALTO WIRD 90 JAHRE ALT
Im Jahr 1933 entwarf Alvar Aalto den Hocker 60 – leicht und stapelbar. Mit seiner klaren Form und Funktionalität verkörperte er das Streben der Pioniere des modernen Designs nach einfachen, standardisierten Elementen für die industrielle Produktion. Durch die Verwendung von Birkenholz mit seinen warmen und natürlichen Eigenschaften symbolisiert der Hocker 60 den menschenfreundlichen Modernismus, den Alvar und Aino Aalto in ihrer gesamten Karriere in Architektur und Design unterstützten. Seit 90 Jahren wird der Hocker 60 kontinuierlich hergestellt, zeitlos und wunderschön – wahrhaftig ein Designklassiker.
Entdecken Sie den beliebten Artek Hocker 60 sowie die Sondereditionen, die das 90-jährige Jubiläum des Hockers feiern. Stöbern Sie online oder lassen Sie sich im wohnbedarf Zürich, Basel oder Frauenfeld beraten.
MADE IN FINLAND
Jeder Hocker 60 wird in Finnland hergestellt, indem moderne Produktionsmethoden und geschickte Handwerkskunst kombiniert werden. In einem Herstellungsprozess von 48 Schritten wird massives Birkenholz aus finnischen Wäldern gebogen, um die berühmten L-förmigen Beine des Hockers zu schaffen, und die entstehenden Abschnitte werden für die Herstellung der kreisförmigen Sitzfläche verwendet.
Mit diesem minimalen Aufbau wird der Hocker 60 flach verpackt, was den Transport sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch macht. Durch die individuellen Unregelmäßigkeiten und natürliche Schönheit des Holzes erhält jeder Hocker seinen eigenen einzigartigen Charakter, entwickelt eine schöne Patina und altert im Laufe der Jahre mit Anmut.
ANNIVERSARY EDITIONS
Um das 90-jährige Jubiläum des Hockers 60 zu feiern, hat Artek spezielle Jubiläumsausgaben entwickelt, die von einigen der wesentlichsten Merkmale des Hockers inspiriert sind:
Anniversary edition
STOOL 60 KONTRASTI
Die Kunstfertigkeit des Hockers 60 betonend: Das L-förmige Bein des Hockers besteht aus Massivholz und eingefügten Furnierplatten. Diese einzigartige Technik wurde nun durch kontrastierende, thermisch behandelte Furnierplatten sichtbar gemacht.
Die intelligente, wirtschaftliche Konstruktion wird gefeiert: Die Abschnitte aus der Beinproduktion werden verwendet, um die Sitzflächen herzustellen und ein Massivholz-Puzzle zu erschaffen, das nun durch thermisch behandelte Furnierplatten veredelt wurde.

Anniversary edition
STOOL 60 LOIMU
Die natürliche Schönheit der finnischen Birke und ihre Vielfalt hervorheben: Gelegentlich weist die Birke eine wellenartige, flammenähnliche Maserung auf, die als „Flame Birch“ bezeichnet wird. „Loimu“ bedeutet Flammen auf Finnisch.
Öl-Selbst-Set: Das Flammenmuster ist ohne Oberflächenbehandlung sehr subtil. Um die Holzoberfläche zum Leben zu erwecken, enthält die Sonderedition ein Set, mit dem der Kunde den Hocker ölen und das einzigartige Flammenmuster entdecken kann. Das Set enthält alle notwendigen Werkzeuge für das Ölen und detaillierte Anweisungen. Das verwendete Holzöl ist zu 100% natürlich.
Limitierte Auflage von Natur aus: Flame Birch macht weniger als 5% des von A-Fabrik verarbeiteten Holzes aus, was die verfügbaren Mengen begrenzt.

Anniversary edition – IN COLLABORATION WITH FORMAFANTASMA
STOOL 60 VILLI
Cambio – Über finnische Forstwirtschaft: Im Rahmen von Cambio, dem laufenden Forschungsprojekt über Wälder, erkundet das italienische Designstudio Formafantasma die Realitäten des finnischen Waldes durch die Perspektive der Lieferkette von Artek.
Hervorhebung der Vielfalt des Birkenholzes: Der Klimawandel hat direkte Auswirkungen auf die finnische Birke und erhöht die Anzahl verschiedener Merkmale im Rohholz (z. B. Knoten, dunkles Kernholz, Spuren von Insekten). Diese Jubiläumsausgabe wird diese Eigenschaften annehmen und hervorheben, um die Geschichte der finnischen Wälder zu erzählen.
Formafantasma ist ein forschungsbasiertes Designstudio, das die ökologischen, historischen, politischen und sozialen Kräfte untersucht, die die Disziplin des Designs heute prägen. Ob sie für einen Kunden gestalten oder selbstinitiierte Projekte entwickeln, das Studio legt dieselbe strenge Aufmerksamkeit auf Kontext, Prozesse und Details. Die analytische Natur von Formafantasma spiegelt sich in sorgfältig gestalteten visuellen Ergebnissen, Produkten und Strategien wider.
