Neuheiten: Design-Highlights von Knoll, Cassina, B&B Italia

wohnbedarf präsentiert die neuesten Design-Highlights rund ums Sofa in Zürich und Basel. Von innovativen Kreationen wie dem Perron Pillo Sofa von Knoll bis hin zu zeitlosen Klassikern wie dem Charles Sofa von B&B Italia – die neuen Kollektionen vereinen herausragenden Komfort mit stilvoller Eleganz und moderner Funktionalität.

Knoll Int., Perron Pillo Sofa

Das Perron Pillo Sofa, entworfen von Willo Perron im Jahr 2024, setzt die einzigartige Perspektive des Designers in einer überraschenden Form um – eine scheinbar gestapelte Ansammlung übergrosser Kissen. Dieses Sofa vereint aussergewöhnlichen Komfort mit einem modernen, verspielten Design, das in jedem Raum für Aufsehen sorgt. Mit seiner unkonventionellen Silhouette bietet es nicht nur stilvolles Design, sondern auch eine unvergleichliche Wohlfühlatmosphäre. Ein echtes Statement für jedes Zuhause.

Ludwig Mies van der Rohe, 1929

Der Tugendhat Chair, entworfen von Ludwig Mies van der Rohe im Jahr 1929, ist eine wunderschöne Hommage an Knolls Erbe. Inspiriert von der Geschichte des Unternehmens, bietet der Sessel eine moderne Interpretation des Klassikers und passt perfekt in jedes Ambiente.

Mit seinem zeitlosen Design vereint der Tugendhat Chair Eleganz und Funktionalität auf einzigartige Weise.

Piero Lissoni, 2008

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Komfort und minimalistischer Ästhetik mit unserem modularen Sofa, das sich durch nüchterne, klare Linien auszeichnet. Jedes Detail dieses Designs verkörpert konstruktive Kunstfertigkeit und massgefertigte Präzision. Das Gestell aus stranggepressten Aluminiumprofilen ermöglicht die individuelle Kombination der Module, sodass Sie eine Vielzahl von Konfigurationen nach Ihrem Geschmack gestalten können. Mit seinen reduzierten Formen fügt sich das Sofa nahtlos in jedes Interior Design ein und setzt stilvolle Akzente.

Marcel Breuer, 1924

Die Laccio Beistelltische, entworfen von Marcel Breuer im Jahr 1924, sind ein bedeutendes Kapitel der Designgeschichte des 20. Jahrhunderts. Mit der Verwendung von Rohrstahl zur Definition von Linien im Raum revolutionierte Breuer die Möbelkonstruktion und schuf so ein schlichtes, aber markantes Design.

Diese eleganten Beistelltische sind ein zeitloses Beispiel für funktionale Schönheit und inspirierten zahlreiche Designer der folgenden Generationen.

EOOS, 2006

Die Living Platform von Walter Knoll ist ein Meisterstück modernen Designs und feinster Handwerkskunst. Die Raffinesse zeigt sich in jedem Detail: vom hochwertigen Leder mit kunstvollen Nähten und gestepptem Keder bis hin zur präzisen Verarbeitung des Stahls. Besonders beeindruckend ist der fließende Übergang des rechteckigen in das runde Stahlrohr – ein perfektes Zusammenspiel von Ästhetik und technischer Perfektion, das eine lange Entwicklungszeit widerspiegelt. Diese Plattform vereint zeitlose Eleganz mit erstklassiger Materialität und wird so zum Mittelpunkt jeder modernen Wohnlandschaft.

Marcel Breuer, 1924

Das Charles Sofa von Antonio Citterio für B&B Italia ist eine Designikone, die Leichtigkeit und Eleganz vereint. Seine charakteristischen, umgekehrten „L“-Füsse aus Aluminiumdruckguss, kombiniert mit der durchgehenden Sitzfläche, den losen Rückenkissen und der klaren Linienführung, verleihen ihm seinen unverwechselbaren Look. Dank seiner modularen Vielseitigkeit lässt es sich als Zweisitzer, Sofa mit Chaise Longue oder Ecklösung konfigurieren. Das Charles Sofa verbindet zeitloses Design mit höchstem Komfort und ist mit Stoff- oder Lederbezug erhältlich.

 

wohnbedarf plant und richtet Ihre Räume ein. Mit Leidenschaft und Expertise – seit 1931.